Die guten Taten der Piraten

Der Markt von morgen: Wie das Internet die Kräfteverhältnisse zwischen Künstlern und Konzernen verschiebt

Der Tagesspiegel, 26. Juli 2009

Im Online-Archiv der „New York Times“ findet sich die älteste Meldung zum Thema Musikpiraterie. Sie stammt vom 13. Juni 1897, aus der Gründerzeit der Phonoindustrie. „Kanadische Piraten“ verschickten Raubpressungen von Schallplatten über die Grenze und verkauften sie zu einem Zehntel des Originalpreises. Zeitungen druckten Listen der verfügbaren Stücke – eine Art frühe Pirate Bay. 50 Prozent Umsatzeinbußen beklagte die Industrie und forderte, dass die Post die Sendungen filtere. Eine vergleichsweise milde Maßnahme, gemessen am Internet-Ausschluss, den sich heute die Tonträgerindustrie für Filesharer wünscht.

Die Politik reagiere nicht hart genug auf Internetpiraterie, begründete Dieter Gorny, Geschäftsführer des Bundesverbands der Musikindustrie, die Absage der Branchenmesse Popkomm in Berlin und sorgte allseits für Kopfschütteln. Mark Chung vom Verband Unabhängiger Tonträgerunternehmen, der die Indie-Label vertritt, sagt: „Starke Vereinfachungen helfen niemandem.“

Das Internet ist nämlich nicht der Feind der Musik. Es ist nur der Feind der Tonträgerindustrie. Nach Wachswalze, Schallplatte, Magnetband und CD hat sich Musik vom physischen Träger gelöst und lässt sich mit geringem Aufwand beliebig oft kopieren. Legale Musikdownloads machen zwar in Deutschland noch nicht 39 Prozent des Marktes aus wie in den USA; doch sind die Erlöse im ersten Quartal dieses Jahres wieder um 16 Prozent gestiegen. Bei allen Debatten um illegale Downloads geht es nicht um einen Konflikt zwischen Künstlern und Publikum, wie die Industrie ihn seit Jahren lautstark inszeniert. Deren Interessen lassen sich im Netz wunderbar vereinen.

DIE DO-IT-YOURSELF-FRAU
Niemand führt die neuen Verhältnisse gerade selbstbewusster vor als die Amerikanerin Amanda Palmer, Sängerin des Cabaret-Rockduos Dresden Dolls. Will Amanda Palmer ihr Publikum mobilisieren, braucht sie kein PR-Büro und keine Konzertagentur. Über Twitter lädt sie zu Strandkonzerten mit Gruppenfoto oder zur Spontanparty in einer Stripbar. Einen Pressetermin in einem leeren Kaufhaus verwandelte sie in ein Gratiskonzert für 350 Fans. An einem Freitagabend im Mai entstand bei einem Massenchat ein T-Shirt-Spruch. Palmer gestaltete direkt am Laptop die Druckvorlage, ein Freund setzte einen kleinen Online-Shop auf. Am Ende der Nacht waren 200 T-Shirts verkauft. Am Tag darauf weitere 200. In ihrem Blog zog die Sängerin Bilanz: „Einnahmen durch Twitter in zwei Stunden: 11 000 Dollar. Einnahmen durch mein Major-Soloalbum dieses Jahr: 0 Dollar.“ So klingt die Verzückung einer Künstlerin, die ihre Macht entdeckt – und vorführt, dass die Zeiten, in denen sich Künstler von Managern sagen lassen mussten, wo es langgeht, endgültig vorbei sind.

DER FAN ALS MANAGER
Im Prinzip lassen sich heute alle Aufgaben einer Plattenfirma – Aufnahme, Design, Booking, Buchhaltung – selbst erledigen oder an Freunde delegieren; während Fans in Netzwerken wie last.fm durch automatische Empfehlungen via Geschmacksprofil für Werbung sorgen oder über Fundraising-Foren gleich in die Rolle des Investors schlüpfen und Geld für Produktionen vorstrecken. Zuletzt sammelte Patrick Wolf das Geld für sein viertes Studioalbum über die Website Bandstocks. Auch die Kölner Band Angelika Express finanzierte ihr letztes Album mittels „Angelika Aktien“ im Wert von 50 Euro, 80 Prozent der Einnahmen sollten zurück an die Fans fließen.

Es streckt ohnehin kaum noch ein Label Geld für Studioaufenthalt und Produktionskosten vor. Lieber kauft man fertige Bänder. Die vier verbliebenen Riesen Sony, Universal, EMI und Warner sehen ihre Zukunft im Lizenzhandel für Mode, Werbung, Filme und Computerspiele. Sogenannte 360-Grad-Verträge sichern das Mitverdienen an allen Aktivitäten der Künstler, vor allem an den Konzerteinnahmen. Auch Bertelsmann spielt, nachdem sich der Konzern 2008 von Sony gelöst hatte, jetzt mit BMG Rights Management wieder auf dem brummenden Rechtemarkt mit. Das Geschäft der erhabenen Alten: die Nachlassverwaltung.

So sind neue Künstler weitgehend sich selbst überlassen. Es schießen Kleinstlabels aus dem Boden, die oft nicht mehr veröffentlichen als die Musik ihrer Gründer. Der Berliner Pressungsdienstleister Handle With Care kann sich vor Aufträgen kaum retten – er hat sich auf Kleinstauflagen unter 1000 spezialisiert.

DER KÜNSTLER ALS UNTERNEHMER
Ein Musterbeispiel erfolgreicher Selbstvermarktung im Netz ist der Berliner DJ Alexander Ridha alias Boys Noize, der 2005 Boys Noize Records gründete. Auf der Website Hype Machine, die Hörempfehlungen beliebter Musikblogs zusammenfasst, tauchen regelmäßig seine Remixe auf. Während andere Labels ihre Musikdateien entfernen lassen, hat Alexander Ridha dafür gar nicht die Zeit. Virales Marketing und kreatives Schaffen gehen bei ihm in eins und führen zu einem endlosen Strom aus Clubgigs, Studioaufenthalten und Myspace-Updates. Seine Musik verkauft Ridha vorwiegend über beatport.com, das führende Downloadportal für elektronische Tanzmusik, das beweist, dass im Netz auch hohe Preise gezahlt werden, solange die Klangqualität stimmt.

Wer ein zahlungswilliges Publikum erreichen will, muss in den großen Online-Stores präsent sein: in iTunes, music load und Amazon Mp3, das seit April aggressiv auf den deutschen Markt drängt. Der Weg dorthin führt allerdings über Label und Zwischenhändler, sogenannte Content Aggregatoren. Abkürzen lässt er sich über Quasilabels wie „Artists without a Label“, das mit einem einfachen Standardvertrag die Präsenz auf iTunes und hohe Anteile sichert; Ausstieg jederzeit möglich. Die Arctic Monkeys begannen hier, die Editors und Tina Dico. In Deutschland bietet das Bandportal regioactive.de einen ähnlichen Zusatzservice, allerdings haben sich die 65 Euro Startgebühr bisher für kaum jemanden ausgezahlt – online sein alleine reicht eben nicht, um gehört zu werden.

LIEBER VERSCHENKEN?
Der DJ Martin Juhls erhielt hingegen weltweit Aufträge, nachdem er seine Musik gratis unter einer Creative-Commons-Lizenz veröffentlichte, wie sie auch für freie Software üblich ist. Sie erlaubt, das Werk für private Zwecke beliebig zu kopieren. Das meistverkaufte Mp3-Album 2008 bei Amazon war „Ghosts“ von Nine Inch Nails – obwohl zuvor mit CC-Lizenz veröffentlicht. In Deutschland könnten mehr Künstler diesen Weg gehen, würde die GEMA hierfür Tantiemen einführen – nur ein Beispiel, wie ausbleibende politische Weichenstellungen die neuen Möglichkeiten behindern.

Dass das Internet alles von selbst regle, erweist sich ebenso als Aberglaube wie die Hoffnung, es ließe sich beliebig regulieren. Die schönen Erfolgsbeispiele zeigen bislang vor allem, wie es gehen könnte – aber leider noch viel zu selten geht. Für Stars ist es leicht, in den neuen Kanälen gut auszusehen. Die große Frage ist, wie neue Künstler ihr Publikum finden. Hier sieht Indie-Vertreter Mark Chung derzeit schwarz: „Die neuen unter den fünf Millionen Künstlern, die ihre Myspace-Seiten eingerichtet haben, merken schnell, dass es niemanden gibt, der in sie investiert.“

Die gute Nachricht: Künstler dürfen in Zukunft wesentlich größere Stücke des Kuchens beanspruchen. Die schlechte: Der Kuchen ist alleine schwer zu backen. Andreas Gebhard von der Agentur „newthinking communications“ sieht hier einen wachsenden Markt für Beratungs- und Software-Dienstleistungen. Auch der Staat wäre gefragt, seine „Initiative Musik“ auszubauen. Was infrastrukturelle Förderung bringen kann, zeigt das Popmusterland Schweden.

Die Industrie bezichtigt die Internetpiraten gerne des Raubbaus. Eine pikante Vereinfachung, denn nichts verschwindet, wenn man eine Datei kopiert, im Gegenteil: Hinterher hat man zwei. Doch dafür waren die alten Vertriebsstrukturen nicht gemacht. Neue bilden sich erst aus. Es geht um nicht weniger als die Frage, wie die Gesellschaft in Zukunft ihre Künstler entlohnt und ihre kulturelle Erneuerung sichert. „Die Trias aus Schöpfern, Interpreten und Hörern driftet auseinander“, beklagt Christian Höppner, Generalsekretär des Deutschen Musikrats. „Jeder verfolgt seine Interessen, anstatt einen gemeinsamen Lösungsweg zu suchen.“

Auf der einen Seite steht eine Industrie, die ihre Gewinne am liebsten eins zu eins ins neue Medium hinüberretten würde; auf der anderen Seite eine große Hörerschaft, die nicht einsieht, warum sie für ein unbegrenzt kopierbares Datenbündel noch immer 10 Euro zahlen soll. Und dazwischen die Künstler, auf sich selbst gestellt und ohne eigene Interessenvertretung, in der nicht auch die Verwerter mitsprechen würden. Ein Zusammenschluss der Urheber ist eine der Chancen, die in einem öffentlich organisierten Vergütungssystem wie der Kulturflatrate liegen. Es könnte erstmals eine exakte Abrechnung zwischen Künstler und Hörer schaffen und die Tauschbörsennutzer an die Kasse holen. Industrie und CDU würden die Piraten lieber gleich vom Internet trennen. Legalisierung oder Sanktionen – eine Frage für die nächste Legislaturperiode.

DIE DO-IT-YOURSELF-MESSE
Die Musikkonzerne verlieren den Anschluss an die Diskussion. Die Berliner Messe findet nun ohne sie statt: als offene Konferenz, bei der die Teilnehmer das Programm mitgestalten wie in einem Online-Forum. Die Entstehung der „all2gethernow“ erinnert stark an Amanda Palmers T-Shirt-Aktion: Gorny sagt die Popkomm ab, Internet-Experte Andreas Gebhard ruft Musikunternehmer Tim Renner an, der ruft das Radialsystem an, man setzt eine Website auf, gründet einen Verein und in wenigen Tagen ist die ganze Berliner Musikszene im Boot. Es gibt Diskussionsbedarf, das zeigen auch die Rahmenprogramme der Kölner c/o Pop und des Hamburger Reeperbahnfestivals.

Zehn Jahre ist es her, dass die erste Tauschbörsensoftware Napster das Ende der CD einläutete. Inzwischen sitzt der erste Internetpirat im Europaparlament. Kulturpiraten, argumentiert der Musikjournalist Matt Mason in seinem gratis im Netz veröffentlichten Buch „The Pirate’s Dilemma“, sind nicht der Feind. Sie erfinden neue Stile, Technologien und Geschäftsmodelle. Ohne ihre Innovationen wäre die heutige Kulturindustrie nicht denkbar.

adkv - art cologne preis
für kunstkritik 2012

Will-Grohmann-Preis
der Akademie der Künste 2018