Kolja Reichert
Rezensionen
/
Reviews
Reportagen
/
Reports
Essays & Kommentare
/
Essays
Interviews
/
Interviews
Porträts
/
Portraits
Katalogtexte
/
Catalogue Texts
Kunst
/
Art
Musik
/
Music
Kulturökonomie
/
Culture Economy
Architektur
/
Architecture
Literatur
/
Literature
Reise
/
Travel
Spike Art Quarterly
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Zeit
Die Welt
Welt am Sonntag
Der Tagesspiegel
frieze d/e
art
Weltkunst
Art in America
Süddeutsche Zeitung
Deutschlandradio Kultur
Katalog der 6. Berlin Biennale
Spex
monopol
vonhundert
Zeit Online
— Artur Zmijewski
Europa, eine Ausstellung
„Ich rutsche gerade in so einen verkniffenen Dokumentarismusdiskurs ab, aber diese Art von als kritischer Kunst getarntem Sozialporno geht mir einfach enorm auf den Zeiger.“
Kunst
,
Kulturökonomie
,
Reise
,
Berlin Biennale
,
Manifesta
,
Newtopia
,
Steirischer Herbst
,
Joanna Warsza
,
Florian Malzacher
,
Artur Zmijewski
,
Carolyn Christov-Bakargiev
,
Mikhail Karikis
,
Uriel Orlow
,
Renzo Martens
,
Marcel Broodthaers
,
Jörg Heiser
,
Yael Bartana
,
Jewish Renaissance Movement in Poland
,
Jonas Staal
,
Jérôme Bel
,
Miroslaw Patecki
,
Mechelen
,
Genk
,
Palästina
vonhundert
, 11. Dezember 2012
Schreck lass nach!
„Was ist der Aufruf zur freiwilligen Buchabgabe gegen die Vernichtung kulturellen Erbes im Faschismus? Was eine provokante Kunstaktion gegen das Feuer der Empörung, das zur Zeit auf die Berlin Biennale und den Künstler Martin Zet niedergeht?“
Kunst
,
Kulturökonomie
,
Berlin Biennale
,
Martin Zet
,
Artur Zmijewski
,
Christoph Tannert
,
Haus der Kulturen
,
ifa-Galerie
,
Martin-Gropius-Bau
,
Thilo Sarrazin
Staffellauf in den Kunst-Werken
„Direktorin Gabriele Horn will den Künstlern etwas zurückgeben. Es ist ein guter Deal für beide Seiten.“
Kunst
,
Angela Bulloch
,
Artur Zmijewski
,
Berlin Biennale
,
Cerith Wyn Evans
,
Dominique Gonzales-Foerster
,
Jean-Michel Wicker
,
Kunst-Werke
,
Tilo Schulz
Der Tagesspiegel
, 14. November 2010
Die Vermessenheit der Welt
„Trotz Didaktik versprüht die Ausstellung Heiterkeit. Statt geschlossene Weltentwürfe zu präsentieren versucht sie zu öffnen, statt auf Überwältigung setzt sie auf spielerische Herausforderung.“
Kunst
,
Reise
,
Istanbul Biennale
,
Istanbul
,
WHW
,
Artur Zmijewski
,
Bertolt Brecht
,
Chto Delat?
,
Hans-Peter Feldmann
,
KP Brehmer
,
Kommunismus
,
Mladen Stilinovic
Der Tagesspiegel
, 14. September 2009
adkv - art cologne preis
für kunstkritik 2012
Will-Grohmann-Preis
der Akademie der Künste 2018
Retrofuturismus
Museum Morsbroich
Jorinde Voigt
Henrik Olesen
Demonstrationen
Nahostkonflikt
Kestnergesellschaft
Afghanistan
Oberhavel
Klaus Biesenbach
Bob Dylan
Halil Altindere
Karmanoia
M HKA
Tahir Sadiq
Kulturtourismus
all2gethernow
Pantha du Prince
Kunst sammeln
Ruin
Jan Verwoert
Barbara Weiss
Kim il-Sung
Afrika