Kolja Reichert
Rezensionen
/
Reviews
Reportagen
/
Reports
Essays & Kommentare
/
Essays
Interviews
/
Interviews
Porträts
/
Portraits
Katalogtexte
/
Catalogue Texts
Kunst
/
Art
Musik
/
Music
Kulturökonomie
/
Culture Economy
Architektur
/
Architecture
Literatur
/
Literature
Reise
/
Travel
Spike Art Quarterly
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Zeit
Die Welt
Welt am Sonntag
Der Tagesspiegel
frieze d/e
art
Weltkunst
Art in America
Süddeutsche Zeitung
Deutschlandradio Kultur
Katalog der 6. Berlin Biennale
Spex
monopol
vonhundert
Zeit Online
— Joseph Beuys
Kunstkraftwerk
„Wenn es Popmusik gibt, die fortwährend Distanz zu sich selbst herstellt, dann sind es die entsubjektivierten Harmonien von Kraftwerk. Wenn es eine Band gibt, die in konzeptueller Schärfe und ständiger Reflektion ihrer Mittel in die Nähe Bildender Kunst rückt, dann diese.“
Kunst
,
Musik
,
Kraftwerk
,
Neue Nationalgalerie
,
Düsseldorf
,
Creamcheese
,
Techno
,
Ralf Hütter
,
Peter Boettcher
,
Bauhaus
,
Moderne
,
ZERO
,
Joseph Beuys
,
Minimalismus
,
Sigmar Polke
,
Gilbert & George
,
David Bowie
,
Afrika Bambaata
,
Konrad Fischer
,
Galerie Sprüth Magers
,
Hans Richter
,
NSA
,
Überwachung
,
Gottfried Wilhelm Leibniz
,
Luigi Russolo
Weltkunst
, 16. Dezember 2014
Skulpturen ohne Ende
„Franz Erhard Walthers Werk bildet eine skulptural-diskursive Liturgie, die auf ihrer Distanz zur Welt beharrt.“
Kunst
,
Franz Erhard Walther
,
Joseph Beuys
,
WIELS Brussels
,
Minimal Art
,
Performance
,
Marina Abramovic
,
Sigmar Polke
,
Blinky Palermo
,
Peter Halley
frieze d/e
, 04. September 2014
Die wilden Kerle
„Was ist übrig vom West-Berlin der Sechziger? Wer erinnert sich noch an die brutalen Radierungen Peter Sorges? An den als geisteskrank geltenden Surrealisten Friedrich Schröder-Sonnenstern?“
Kunst
,
Westberlin
,
Sechziger Jahre
,
APO
,
Georg Baselitz
,
Gerhard Richter
,
KP Brehmer
,
Joseph Beuys
,
Heinz Ohff
,
Kurt Mühlenhaupt
,
Friedrich Schröder-Sonnenstern
,
René Block
,
Johannes Grützke
,
Michael Ruetz
,
Hans-Jürgen Diehl
,
Kommune 1
,
Andreas Baader
,
Rixdorfer Drucker
,
Großgörschen 35
,
Galerie Poll
,
Michael Werner
,
Dieter Hacker
,
Neuer Berliner Kunstverein
,
Neue Gesellschaft für Bildende Kunst
,
Neue Nationalgalerie
,
Michael Cullen
,
Karl Horst Hödicke
,
John Heartfield
,
Günter Grass
,
Markus Lüpertz
,
Wolfgang Petrick
,
Bettina von Arnim
,
Maina-Miriam Munsky
,
Wolf Vostell
,
Allan Kaprow
,
Dieter Ruckhaberle
,
Ben Wargin
Weltkunst
, 10. April 2013
Glotzt nicht so romantisch!
„Eine stille Kraft liegt in Hans-Peter Feldmanns Blick, der alles gelten lässt, der nicht urteilt und nicht unterteilt. Sie führt dazu, dass die Bilder sich förmlich gegenseitig ausziehen.“
Kunst
,
Kulturökonomie
,
Hans-Peter Feldmann
,
Serpentine Gallery
,
London
,
Guggenheim
,
Düsseldorf
,
Gerhard Richter
,
Sigmar Polke
,
Marcel Broodthaers
,
Joseph Beuys
,
Kasper König
,
Fluxus
,
Konzeptkunst
,
Arte Povera
,
Ed Ruscha
,
Andy Warhol
,
Screen Tests
,
Giorgio Agamben
,
Karl Marx
,
Bertolt Brecht
Artchronika
, 24. Februar 2012
adkv - art cologne preis
für kunstkritik 2012
Will-Grohmann-Preis
der Akademie der Künste 2018
Amazonien
William Pope.L
Christo
Corinna Belz
Carl Hagenbeck
Keren Cytter
Daniel Barenboim
Andreas Baader
Kupferstichkabinett Berlin
Sarkis
TechnoViking
KOW
SESC Pompeia
Cameron Jamie
Jeanne Mammen
Sammy Baloji
Sojaindustrie
Anton Vidokle
Boys Noize
Occupy
DIS Magazine
Lawrence Weiner
Franz Kafka
Württembergischer Kunstverein