Kolja Reichert
Rezensionen
/
Reviews
Reportagen
/
Reports
Essays & Kommentare
/
Essays
Interviews
/
Interviews
Porträts
/
Portraits
Katalogtexte
/
Catalogue Texts
Kunst
/
Art
Musik
/
Music
Kulturökonomie
/
Culture Economy
Architektur
/
Architecture
Literatur
/
Literature
Reise
/
Travel
Spike Art Quarterly
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Zeit
Die Welt
Welt am Sonntag
Der Tagesspiegel
frieze d/e
art
Weltkunst
Art in America
Süddeutsche Zeitung
Deutschlandradio Kultur
Katalog der 6. Berlin Biennale
Spex
monopol
vonhundert
Zeit Online
— Tel Aviv
Schon im Schwarzwald sah er den Ölberg
„In Anselm Kiefers Schmetterlingssammlung aus kulturellen Bezügen ist die jüdische Lehre jedenfalls eine Beigabe, die sie nicht notwendig braucht.“
Kunst
,
Kulturökonomie
,
Architektur
,
Reise
,
Anselm Kiefer
,
Israel
,
Israel Museum
,
Jerusalem
,
Preston Scott Cohen
,
Tel Aviv
,
Tel Aviv Museum of Art
,
Kulturtourismus
Welt am Sonntag
, 30. Oktober 2011
Im Rhythmus der Sirenen
„Soldaten müssen verdammt guten Sex haben. „Ja“, sagt der Soldat, „haben sie“, und verschwindet mit seinem Mädchen auf dem Rücken in der Dunkelheit.“
Musik
,
Reise
,
Haoman 17
,
Israel
,
Jerusalem
,
Nachtleben
,
Nahostkonflikt
,
Techno
,
Tel Aviv
Der Tagesspiegel
, 14. November 2010
adkv - art cologne preis
für kunstkritik 2012
Will-Grohmann-Preis
der Akademie der Künste 2018
currency
Arnold Bode
Minerva Cuevas
morr music
Ekaterina Degot
Farhad Khalilov
Heitor Martin
National Youth Orchestra of Iraq
Blinky Palermo
James Hetfield
Nelson Rockefeller
Matthias Fritsch
Holzschnitt
Isa Genzken
Thomas Scheibitz
Ariella Azoulay
NASA
Occupy
Admiralspalast
Ed Atkins
Spike Jonze
Berlin Biennale
Sigmar Polke
Lido