Kolja Reichert
Rezensionen
/
Reviews
Reportagen
/
Reports
Essays & Kommentare
/
Essays
Interviews
/
Interviews
Porträts
/
Portraits
Katalogtexte
/
Catalogue Texts
Kunst
/
Art
Musik
/
Music
Kulturökonomie
/
Culture Economy
Architektur
/
Architecture
Literatur
/
Literature
Reise
/
Travel
Spike Art Quarterly
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Zeit
Die Welt
Welt am Sonntag
Der Tagesspiegel
frieze d/e
art
Weltkunst
Art in America
Süddeutsche Zeitung
Deutschlandradio Kultur
Katalog der 6. Berlin Biennale
Spex
monopol
vonhundert
Zeit Online
— Telekom
Andy Warhols Ruhm-Service
„Während für Warhols „Screen Tests“ die Modelle ins Ungewisse blickten, sind wir Heutigen daran gewöhnt, erst im Auge der Kamera zu existieren.“
Kunst
,
Kulturökonomie
,
Andy Warhol
,
Andy Warhol's Factory
,
New York
,
Screen Tests
,
Youtube
,
Aufmerksamkeitsökonomie
,
Edie Sedgwick
,
Dennis Hopper
,
Bob Dylan
,
Nico
,
Mary Woronow
,
Telekom
,
Thomas D
,
Interview
,
Christian Boros
,
Iris Berben
,
Jonathan Meese
Der Tagesspiegel
, 19. Februar 2012
„So viel Talent! So viel Originalität!“
„Der Verwertungskreislauf schließt sich zum Hamsterrad, in dem die Konsumenten als Produzenten selbst die Energie erzeugen, die sie auf der Stelle hält.“
Musik
,
Kulturökonomie
,
Telekom
,
Thomas D
,
Million Voices
,
Aufmerksamkeitsökonomie
,
Celebrity Kultur
,
Selbstoptimierung
,
Youtube
Die Welt
, 22. Februar 2011
adkv - art cologne preis
für kunstkritik 2012
Will-Grohmann-Preis
der Akademie der Künste 2018
Hannah Dougherty
Christopher Wool
Minimal Art
Leiko Ikemura
Gilbert & George
Heinrich Dunst
Vienna Secession
Irak
Will Page
Austrotherm
Boys Noize
Yves Klein
Afghanistan
Marc Spiegler
Abstrakter Expressionismus
Timothy Morton
Han Slawik
USA
Europa
Antje Majewski
Rainar Ganahl
music industry
Kinshasa
Kulturtourismus